Zur Startseite der Universitätsbibliothek Freiburg
  • EN
  • de
  • en
  • EN
  • Home
  • Journals
  • Contact
  • Startseite
  • Zeitschriften
  • Kontakt

FreiJournals

Die Universitätsbibliothek unterstützt Forscher*innen bei der Umsetzung der Prinzipien von Open Science und Open Access. Mit FreiJournals stellt die Universitätsbibliothek Wissenschaftler*innen der Universität Freiburg eine Plattform zur Publikation von Open-Access-Zeitschriften zur Verfügung.

The University Library supports researchers in implementing the principles of Open Science and Open Access. With FreiJournals, the University Library provides scientists and scholars at the University of Freiburg with a platform for publishing open access journals.

Universitätsbibliothek Freiburg

FreiJournals

FreiJournals ermöglicht Angehörigen der Universität Freiburg die Administration, Publikation und individualisierte Visualisierung von Open-Access-Zeitschriften. Der gesamte Publikationsprozess (Einreichung, Peer Review, Redaktion, Publikation, Metadatenlieferung, Archivierung) kann mit der Open-Source-Softwarelösung Open Journal Systems (OJS) organisiert werden. Die individuelle Ansicht der Zeitschriften wird mithilfe des von der Universitätsbibliothek Freiburg selbst entwickelten Open Journal Viewer (OJV) generiert.


Unterstützung und Support

Mit FreiJournals bietet die Universitätsbibliothek Freiburg Ihnen

  • die Möglichkeit, auf einfache und nachhaltige Weise eine Open-Access-Zeitschrift zu publizieren. Die Beiträge Ihrer Zeitschrift werden unter einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz (CC BY in der aktuellsten Version) weltweit rechtssicher zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt. Durch die Einbindung bzw. Vergabe persistenter Identifier (ORCID, DOI, ISSN) sind die Autor*innen, die Beiträge und die Zeitschrift eindeutig identifizierbar.
  • die kostenlose technische Bereitstellung, Wartung und Aktualisierung einer dauerhaft verfügbaren Plattform für Ihre Zeitschrift. Bei der Ersteinrichtung der Zeitschrift in FreiJournals unterstützen wir Sie ebenfalls gerne.
  • die Einbindung der Metadaten sowie die langfristige Verfügbarmachung der Volltexte auf der Publikationsplattform FreiDok plus. Auf diesem Weg wird zusätzlich eine erhöhte Sichtbarkeit der Beiträge durch automatisierte Nachweise in regionalen und überregionalen Bibliothekskatalogen (K10plus, ZDB, EZB) und Suchmaschinen erreicht.
  • die Erfüllung der Pflichtablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek.

Publikationsvoraussetzungen

Als Herausgeber*in einer Zeitschrift auf FreiJournals sind Sie

  • Angehörige*r der Universität Freiburg. Bei mehrköpfigen Gremien von Herausgeber*innen ist es ausreichend, wenn eine*r der (Mit-)Herausgeber*innen der Universität Freiburg angehört.
  • für die Durchführung der redaktionellen Abläufe sowie für die Sicherung der wissenschaftlichen Qualität der Beiträge verantwortlich. Bei technischen oder organisatorischen Fragen unterstützen wir Sie gerne.
  • am Erscheinen mindestens einer Zeitschriftenausgabe pro Jahr interessiert.

Weiterführende Informationen

  • OJS-de.net: Community der deutschsprachigen Nutzer*innen von OJS
  • Learning OJS: A Visual Guide to Open Journal Systems: Überblick über die Funktionen und Anleitung zur Nutzung der aktuellen OJS-Version in englischer Sprache

Universitätsbibliothek Freiburg | Datenschutz | Impressum

Universitätsbibliothek Freiburg | Data protection| Legal notice